Presse
Super Mittwoch - Mittwoch, 2. Dezember 2009
Anderen eine Freude machen
Ein ganz besonderes Geschenk sind die Brander Weihnachtskisten
Brand. Brander "decken" auch in diesem Jahr finanziell benachteiligten
Mitbürgern den Weihnachtstisch.
Schon seit einigen Jahren organisieren Brander Unternehmerinnen und Unternehmer die
Brander Weihnachtskisten. Hierbei werden von Bürgern Kisten mit Lebensmitteln und
kleinen Geschenken für finanziell Benachteiligte gepackt, damit das Weihnachtsfest
für sie ein besonderes Erlebnis wird. Alleine im letzten Jahr konnten beinahe 80
Familien, Ehepaare und Alleinstehende so ein schönes Fest feiern.
Auch in diesem Jahr findet diese Aktion wieder statt, diesmal erstmalig unter dem
Namen "Brander Weihnachtskisten" und mit eigenem Logo. Die Brander Weihnachtskisten
werden in diesem Jahr von Cornelia Schmidt (CS-Designstudio), Katharina Maier
(Leder Maier), Silke Hensen (Ingenieurbüro Hensen), Sabine Bongen und Wolfgang Lucht
(beide itbl) organisiert und von zahlreichen Brander Geschäftsleuten unterstützt.
Wichtigstes Merkmal der Brander Weihnachtskisten ist der Bezug zu den Beschenkten.
Durch die enge Zusammenarbeit der Organisatoren mit der Caritas Brand und der
evangelischen Gemeinde ist es möglich, die Familiengröße und das Alter der Beschenkten
frühzeitig an die Schenker weiterzugeben, so dass diese ganz gezielt packen können.
Die Organisatoren erhalten diese Daten selbstverständlich anonymisiert. Um diese
persönlichen Geschenke zu ermöglichen, ist es wichtig, zuerst mit den Organisatoren
(siehe Kasten) Kontakt aufzunehmen und erst dann einzukaufen.
Die Brander Weihnachtskisten können in der Zeit vom 9. - 16. Dezember abgegeben
werden. Wie schon im vergangenen Jahr hat sich Frau Maier von Leder Maier
(Trierer Str. 810) zur Verfügung gestellt, um die Kisten entgegen zu nehmen.
Außerdem können die Weihnachtskisten bei Godding - Schlüsseldienst (Schroufstr. 1/Ecke
Freunder Landstr.) abgegeben werden. Wegen der Baustelle auf der Trierer Str. wird
darum gebeten, in diesem Jahr auf die Abgabe von Weihnachtskisten in der
"Strumpftruhe" bei Frau Thelen zu verzichten.
Um ein Verderben der Lebensmittel zu vermeiden, sollten die Brander Weihnachtskisten
keine verderblichen Lebensmittel wie Frischfleisch, Frischobst und Zitrusfrüchte
enthalten. Als Alternative haben sich hier in den letzten Jahren Geschenkgutscheine
von ortsansässigen Geschäften bewährt. Ansonsten bleibt der Inhalt dem Schenkenden
überlassen. Ebenso gibt es keine Vorgaben zur Größe der Kiste. Um die Kisten stapeln
zu können, bitten die Organisatoren um geschlossene Kisten. In den vergangenen Jahren
gab es einige Spender, die Einzelspenden wie Gutscheine, selbstgemachte Plätzchen
oder Marmelade zur Verfügung stellten. Auch diese sind bei den Brander
Weihnachtskisten selbstverständlich willkommen. Schön verpackte Weihnachtskisten
sind natürlich immer besonders gerne gesehen.
Weitere Informationen können den in Brander Geschäften ausliegenden Infozetteln
sowie der neu geschaffenen Homepage
www.Brander-Weihnachtskisten.de entnommen werden.
|